Da die Crafter-Modellbezeichnungen etwas kryptisch sind, hier eine kurze Legende für einen besseren Überblick.
Legende
| Grand Auditorium, Dreadnought | Bezeichnungen für Korpusform, Dreadnoughtgitarren haben einen etwas größeren Korpus und einen stärkeren Bassanteil, sind gut geeignet für Akkordbegleitung und Strumming. Grand-Auditorium-Gitarren sind bestens geeignet für Zupfen und Solospiel |
|---|---|
| Shortscale | Kurze Mensur, besser geeignet für all jene mit kleineren Händen, gut für Bendings und für die, die ein ähnliches Spielgefühl wie auf der E-Gitarre suchen |
| Lite | Mattlackierte Oberfläche |
| HiLite | Hochglanzlackierte Oberfläche |
| TE/D/GAE usw. | Modellbezeichnungen TE (Orchestermodell), GAE (Grand Auditorium), D/DE (Dreadnought) |
| CD/MH/SP usw. | Deckenholzbezeichnungen CD (Zeder), MH (Mahagoni), SP (Fichte) |
| N/BR/VTG/BK usw. | Oberflächenbezeichnungen N (natur), BR (naturbraun), VTG (Vintage burst), BK (schwarz) |